Altes Monopol fällt, neue Tarife kommen. Wir wir schon berichteten, verliert die Deutsche Telekom ihre Exklusivrechte für den Vertrieb des iPhones.
Ab 27. Oktober 2010 ist das iPhone 4 nun offiziell auch bei o2 und Vodafone erhältlich. Bei o2 ist das neueste Apple-Smartphone von Tarif und Anbieter (keine SIM-Lock) losgelöst, was kein anderer Anbieter derzeit ermöglicht.
Deshalb betrachten wir die Anschaffungskosten und Tarife fürs iPhone des Münchner Anbieters genauer.
Entweder man zahlt über o2 my Handy 49 Euro an und zahlt 24 Monate lang 25 Euro (16 GB) oder 30 Euro (32 GB) ab. Damit ist das iPhone 4 bereits ab 649,- Euro vertragsfrei erhältlich – ein überaus attraktiver Gerätepreis. Betrachten wir nun die Tarife im Detail.
Bei den Tarifen fürs iPhone 4 gibt es zunächst den o2 Blue Flex 100. Für monatlich 20,- Euro Grundgebühr sind 100 Freiminuten in alle deutschen Netze inkludiert. Bei o2 Blue Flex 250 sind es für 35,- Euro per Monat dann 250 Freiminuten. Außerdem ist für monatlich 10,- Euro der Tarif o2o mit Handy-Surf-Flatrate erhältlich, der nach effektiven Telefonaten/ SMS abgerechnet wird und sich mit dem o2 Kostenairbag auf maximal 60,- Euro im Monat beläuft. Diese drei Varianten haben keine Mindestvertragslaufzeit und verfügen jeweils über Flatrates für mobiles Internet mit bis zu 7,2 Mbit/s.
Wer lieber einen o2 Vertrag für iPhone 4 wählt, nimmt eines der beiden Komplett-Pakete. Die Grundgebühr für o2 Blue 100 und o2 Blue 250 beläuft sich inklusive iPhone 4 auf 45,- Euro bzw. 60,- Euro im Monat. Wie bei den vertragsfreien Varianten sind 100 bzw. 250 Freiminuten in alle deutschen Netze inkludiert. Zusätzlich zur Flatrate für Telefonate und mobiles Surfen gibt es eine Flatrate für kostenlose SMS. Das iPhone 4 kostet bei o2 Blue einmalig 119,- (16 GB)/ 249,- (32 GB) Euro, beim Tarif o2 Blue 250 sind einmalig 49,-/169,- Euro fällig.
Zu beachten ist, dass o2 die mobile Internetverbindung fürs iPhone 4 ab einem monatlichen Datenvolumen von bereits 300 MB drastisch auf GPRS-Geschwindigkeit drosselt. Wer häufig mit dem Smartphone surft, sollte sich daher lieber gleich das o2 Internet Pack M plus oder o2 Internet Pack L dazu buchen. Diese Flatrates mit 1 GB bzw. 5 GB belaufen sich auf weitere 5,- bzw. 15,- Euro monatlich.